# 2023.24.0 (2023-11-30)
Neue Funktionen:
- Backend: Neues Datenmodell
Package
im internen Teil des DLS. Dieses Datenmodell kann verwendet werden, um Pakete von Quellsystemen (z.B. AIPs) im internen Teil des DLS abzubilden für künftige Features. - Behältnisse: Behältnisnotizen in der Detailansicht einer Bestellposition können nun direkt in einem Textfeld eingegeben werden. Die Navigation mit der Tabulator-Taste funktioniert nun.
- Bestellbestätigung (PDF): Interne Notizen der Bestellung werden neu auch in der Bestellbestätigung dargestellt.
- ETL
ExcelReader
Section: Neuesheet
Option. - ETL
Expand
Section: neue Optionenfields
,split
undstrip
. - ETL
HTTP
Section: Mit der neuenforeach
Option kann für jedes Item in der Pipeline ein Request abgesetzt werden. - ETL: Ein neuer Feldtyp
Expressions
erlaubt die Verwendung von Ausdrücken, welche zur Laufzeit evaluiert werden. Dieser wird erstmals für dieHTTP.get
Option verwendet und künftig in weiteren Sections eingesetzt. - ETL: Beim Zurücksetzen von Pipelines auf Werkseinstellungen können nun die Pipelines ausgewählt werden.
- Suche: Das Histogram ist nun auch für die mobile Ansicht verfügbar.
- Web: Die Darstellung von Verzeichnungseinheiten im Bestellkorb wurde mit der Darstellung in der Suche vereinheitlich. Daher wird neu auch das Vorschaubild angezeigt und gleichzeitig ein Fehler gelöst, der bewirkt hatte, dass Signatur und Entstehungszeitraum verschwunden sind.
- Web: Das Label der Komponenten auf der Detailansicht von Verzeichnungseinheiten (z.B. Untergeordnete Verzeichnungseinheiten) ist neu konfigurierbar.
- Web: Felder auf der Detailansicht können so konfiguriert werden, dass sie verlinkt werden und automatisch eine Suche absetzen.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: Korrektur bei der Anzeige der Detailseite einer Verzeichnungseinheit, auch wenn sie keine übergeordnete Verzeichnungseinheit hat.
- Suche: Fehler behoben, dass in der Suche gewisse Filter nicht akzeptiert wurden.
Andere Änderungen:
- ETL
Expand
Section: Pipeline Items werden neu aus der Pipeline entfernt, wenn der infield
definierte Schlüssel im Item fehlt. - ETL
Map
Section: Diezip
Funktion wurde verbessert, so dass sie sinnvoll genutzt werden kann. - ETL: Verbessserte Kompatibilität der Sections, die mit Dateien arbeiten.
- Suche: Im Suchresultat wurde der Begriff
Paginierung
entfernt, da dieser nicht hilfreich ist.
# 2023.23.0 (2023-11-22)
Neue Funktionen:
- CMS: Das CMS bietet nun einen Bildblock an.
- CMS: Der Such-Block kann so konfiguriert werden, dass keine Buttons (Suchtipps und Erweiterte Suche) unterhalb des Suchfeldes erscheinen.
- ETL
HTTP
Section: Die Anmeldedaten für Basic Auth können nun über Umgebungsvariabeln konfiguriert werden. - ETL
HTTP
Section: Neu kann in derHTTP
Section auch mit OAuth2 authentifiziert werden. - ETL: Ein neues Feld
source
erlaubt eine zusätzliche Attributierung von Objekten in der Pipeline. - Web: Der Sprache-Switcher wurde aus dem Benutzermenu in ein separates Menu extrahiert, so dass er auch anonym funktioniert.
- Web: Die Höhe des Logos im Header-Balken kann neu konfiguriert und der Titel kann ausgeblendet werden.
- Web: Die Login-Funktionalität kann per Konfiguration deaktiviert werden.
- Web: Ein neuer
iframe
Viewer ermöglicht es, Inhalte von Drittsystemen einzubinden. - Web: Mit dem Flag
file.is_downloadable
kann neu gesteuert werden, ob die Viewer eine Export / Download Funktion anbieten, sofern der Viewer eine solche Konfiguration unterstützt. - Web: Mit dem Flag
record.is_shareable
kann neu bestimmt werden, ob Social Media Icons Share icons angezeigt werden. - Web: Verbesserung des Verhaltens, ob Links in einem neuen Tab geöffnet werden.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Die Darstellung der ETL Pipeline Formulare wurde vereinheintlicht.
- ETL: Korrektur der Darstellung von Titeln in den verschiedenen Prozess-Ansichten.
- ETL: Korrektur im
FileDownloader
für die Vearbeitung von AIPs, die zu Fehlermeldungen geführt hat weil Ordner als Dateien behandelt wurden.
Andere Änderungen:
- ETL: Beim Model
Delivery
wurde das Feldsource
nachdelivery_source
umbenannt. Breaking Change - ETL: Der PDF-Publisher wurde robuster gemacht.
- Internal: Neu kann man sich über das Benutzermenu abmelden.
- Web: Bei der Darstellung von Suchresultaten auf einer Karte können nahe beieinanderliegende Verzeichnungseinheiten neu individuell betrachtet und geöffnet werden.
- Web: Im Footer werden die Informationen zu Öffnungszeiten nur noch dargestellt, wenn Öffnungszeiten im CMS konfiguriert sind.
- Web: In den Social Media Icons wurde das Twitter Logo mit dem neuen X Logo ersetzt.
Update Hinweise:
- ETL: In ETL Pipelines für Ablieferungen (delivery) muss das Mapping auf das Feld
source
indelivery_source
geändert werden:{ "source": "ABLIEFERNDE_STELLE", "target": "delivery_source" },
# 2023.22.0 (2023-11-13)
Neue Funktionen:
- AIP/DIP Konvertierung: Neuer Dienst für AIP zu DIP Paketkonvertierung.
- Bestellschalter: Auf der Bestellposition ist nun ein Link zur Verzeichnungseinheit im internen System verfügbar.
- Bestellschalter: Die Signatur der Verzeichnungseinheit wird nun auf der Bestellposition gespeichert. Dies erlaubt die Identifikation, auch wenn die Verzeichnungseinheit nicht mehr öffentlich ist.
- Bestellschalter: In der Verwaltung der Bestellungen wurde der Textfilter spezifisch für das Filtern von Signaturen optimiert. Dies soll zu besseren Ergebnissen beim Filtern nach Signatur führen und neu auch Bestellungen nicht publizierter Verzeichnungseinheiten nach Signatur filtern können.
- Bestellverwaltung: Notizen können nun auch für Bestellungen erfasst werden.
Andere Änderungen:
- Suche: Das Intervall des Histograms bezieht sich nun auf die Suchresultate und nicht mehr auf alle Inhalte.
# 2023.21.0 (2023-10-31)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Während des Bestellprozesses ist nun besser ersichtlich, welche Verzeichnungseinheiten ein Einsichtsgesuch benötigen.
- ETL
HTTP
Paginierung: Neu werden neben JSON auch XML Dokument für die Paginierung unterstützt. - ETL
HTTP
Paginierung: Neu wird "cursor" Paginierung unterstützt. - ETL
HTTP
Paginierung: Neu wird "offset" Paginierung unterstützt. - ETL
HTTP
Paginierung: Neu wird "page" Paginierung unterstützt. - ETL Editor: Die Standard-Optionen werden beim Speichern nicht mehr in die Konfiguration eingefügt.
- ETL Editor: Verbesserung der Validierung von ETL Pipelines.
- Webauftritt Suche: Die Bedingung für die individualisierte Darstellung von Suchresultat-Karten wurde verbessert, im Falle wenn für eine bestimmte Archivalienart eine abweichende Darstellung konfiguriert wurde.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Korrektur der Benutzer-URL in der Bestellbestätigungsmail an die Personen der Verwaltung.
- ETL: Korrektur eines Fehlers in der Datenmigration zur Klassifizierung der Quelle von Dateien von Fedora.
Andere Änderungen:
- Benutzerkonto: Der Link zum Löschen des Benutzers aus dem Konto im DLS wurde angepasst, so dass sie mit der neusten Version des Portals kompatibel ist.
- ETL
HTTP
Section: Diejson_pagination_next
Option wurde durch dienext_pagination
option ersetzt und wird neu mit JSON Pointer definiert. Breaking Change
# 2023.20.0 (2023-10-24)
Neue Funktionen:
- ETL
FileDownloader
: Unterstützung für generische URLs ohne vordefinierte Quelle. - ETL Editor: Der JSON-Editor wird nun grösser dargestellt, und es ist möglich, die Pipeline direkt aus dem Bearbeitungsmodus zu starten.
- ETL Editor: Laufende, Geplante und Vergangene Prozesse werden nun in der Bearbeitungsmaske angezeigt.
- ETL: Neue Section
XMLReader
für das Lesen von XML-Daten.
Andere Änderungen:
- Internes System: In der URL für Verzeichnungseinheiten steht nun die
ID_NR
und nicht mehr die interne DatenbankID
# 2023.19.0 (2023-10-18)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: In der Bestellposition können neu geschützte Informationen zu den Verzeichnungseinheiten angezeigt werden.
- DIP Viewer: In dem Package-Viewer wurde eine Konfigurationsoption hinzugefügt, um Dateien einzeln anzeigen zu können.
- ETL Konfiguration: Verbesserung der Funktion für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen.
- ETL: Fedora-Dateien können mithilfe von Cleanup-Pipelines entfernt werden.
- ETL: In der
AttributeMapper
-Section können Custom-Fields nun als "protected" markiert werden. Diese werden nicht in Solr indexiert. - ETL: Neu werden standardmässig alle Dateiendungen publiziert. Dateien, für die keinen Viewer (wie Bild, Audio, PDF, etc.) existiert werden als Download angeboten. Die Dateiendungen können neu in der
FilePublisher
Section gefiltert werden. - External Konfiguration: Neu wird die Struktur der YAML Konfiguration beibehalten und nicht mehr normalisiert, was die Nutzung von Kommentaren erlaubt.
- Webauftritt Suche: Es kann nun konfiguriert werden, welche Metadaten im Suchresultat auf der "Card" der Verzeichnungseinheit angezeigt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bestellpositionen im Warenkorb werden in der Tabellenansicht nicht mehr als parallele Bestellpositionen aufgelistet.
- ETL: Es ist nicht mehr möglich, ungültiges JSON im Pipeline Editor zu speichern.
- KUB: Ausländische Postleitzahlen werden nun mit dem KUB synchronisiert.
- Webauftritt: Die Anmeldung am Webauftritt geschieht nun automatisch wenn man am Authentisierungsportal bereits angemeldet ist (z.B. nach Zurücksetzen des Passworts).
Andere Änderungen:
- Bilder Viewer: Im IIIF Viewer sind Bilder neu nach Dateiname sortiert.
- Verwaltung: Der Navigationseintrag
Archiv Schema
wurde inKonfiguration
umbenannt.
# 2023.18.3 (2023-10-11)
Fehlerkorrekturen:
- Technik: Korrektur eines Problems, das zum periodischen Neustart eines Dienstes geführt hat.
# 2023.18.2 (2023-10-09)
Fehlerkorrekturen:
- Technik: Korrektur eines Problems, das zum periodischen Neustart eines Dienstes geführt hat.
# 2023.18.1 (2023-10-02)
Fehlerkorrekturen:
- Such-Block: Verhalten korrigiert, das beim Klick auf "Erweiterte Suche" auf der Startseite das Panel gleich wieder geschlossen hat.
Andere Änderungen:
- Erweiterte Suche: Der Filter
Volltext
wurde nachAlles
umbenannt, daVolltext
eine spezifische Suche der Texte der Digitalisate impliziert aber der Filter sowohl Digitalisate wie auch Metadaten durchsucht.
# 2023.18.0 (2023-09-20)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Neuer Code für die Berechnung des Besuchstermins wurde hinzugefügt.
- ETL: Die
JSONReader
-Section ermöglicht das teilweise oder vollständige Lesen von JSON-Daten aus Dateien basierend auf dem JSON-Pfad. - ETL: Die
QuerysetSource
-Section wurde erweitert und retourniert nun auch Felder von Relationen. - ETL: Die neue
HTTP
Section erlaubt die Nutzung einer beliebigen HTTP API als Datenquelle.
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Mittels der
FILE_DOWNLOADER_URL_PATH_ENCODING
Umgebungsvariable kann nun das Encoding der URL von Dateien, die die ETL-Pipeline verarbeitet, angegeben werden. - Tabellenansicht Bestellpositionen: Textfilter durchsucht nun auch Bestellpositionen ohne VE.
- Web: Text wird nur noch automatisch als Verknüpfung erkannt, wenn
http
oderhttps
im Text vorkommt.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Der nicht mehr benötigte Zustand
Archivalien vollständig zurückgelegt
wurde entfernt und das Label der Transition in der BestellartArchiveinsicht
wurde korrigiert. - Reporting: Die manuell eingegebenen Titel von Bestellpositionen ohne VE werden nun im Reporting angezeigt.
# 2023.17.0 (2023-08-07)
Neue Funktionen:
- Suche: Die Umsetzung der Facetten in der Suche wurden verbessert, so dass das Basis-Query neu korrekt berücksichtigt wird.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Bereinigung der nicht mehr benötigten Zustände
Archivalien teilweise zurückgelegt
undAkzeptiert
.
# 2023.16.0 (2023-07-27)
Neue Funktionen:
- Institutionen: Auf der Detailseite von Verzeichnungseinheiten werden neu Institutionsseiten anhand des
identifier
verlinkt.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: Ablieferungen werden nun korrekt dargestellt, wenn eine Verzeichnungseinheit im Archivplan ausgewählt wird.
# 2023.15.0 (2023-07-24)
Neue Funktionen:
- Erweiterte Suche: Beim Klick in den Leerraum sowie auf den "Suchen" Button wird das Modal geschlossen.
- ETL: Der
AttributeMapper
unterstützt neu die Optionomit_empty
in der Definition der einzelnen Attribute. - ETL: Die neue Section
S3Uploader
kann zum Hochladen von Dateien in einen S3 Speicher genutzt werden. - ETL: Neue Section
Compress
, welche das Komprieren von Dateien ermöglicht. - ETL: Neue Section
JSONWriter
, welche das Schreiben von JSON-Files aus der Pipeline ermöglicht. - Suche: Die erweiterten Such- und Filterfelder sind neu pro Archivalienart konfigurierbar.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Seiten mit einem Institutionenblock werden nicht mehr blockiert.
Andere Änderungen:
- ETL: Die
FileSource
section wurde in die Dokumentation aufgenommen. - ETL: In der
MyColexSource
Section sind dieendpoint
Werte nicht mehr auf eine vordefinierte Liste beschränkt, damit künftige myColex Endpoints ohne DLS Update genutzt werden können.
# 2023.14.0 (2023-07-17)
Neue Funktionen:
- CMS: Der
Kollektion
-Block kann nun auch auf der Homepage verwendet werden. - Enums: Enum-Felder von Datensätzen können als Suchfilter mit yaml schema hinzugefügt werden.
- Enums: Unterstützung für Enums in der Darstellung von Feldwerten auf der Detailseite von Verzeichnungseinheiten.
# 2023.13.0 (2023-07-06)
Neue Funktionen:
- CMS: Institutionsseiten können erfasst werden und ein neuer CMS-Block erlaubt das Auflisten und Filtern aller Institutionsseiten.
- Enums: Neu können Wertelisten (
EnumEntry
) definiert werden, damit Werte in mehrere Sprachen übersetzt werden können. - Erweiterte Suche: Die angebotenen Felder der erweiterten Suche können neu konfiguriert werden.
- Erweiterte Suche: Neu kann auch
Volltext
über die erweiterte Suche gesucht werden. - Suche: Die Filter in der Suche können neu konfiguriert werden.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bestellpositionen im Warenkorb werden nicht mehr als parallele Bestellpositionen aufgelistet.
- Bestellschalter: Nach einer Batchverarbeitung wird die Auswahl der Bestellpositionen auch auf Tabellen zurückgesetzt.
- Bestellungen: Bestellungen ohne Verzeichnungseinheit werden nun für den Textfilter berücksichtigt und werden im Bericht ausgegeben.
- CMS: Fehlerbehebung beim Wechseln der Sprache auf nicht übersetzten Seiten.
- CMS: Fehlerkorrektur im Zusammenhang mit der Rhätoromanischen Übersetzung im CMS management interface.
- ETL: Dateinamen mit speziellen Zeichen können nun durch die ETL-Pipeline verarbeitet werden.
Andere Änderungen:
- ETL: Bei der
Publisher
Section wurde die Optionidentifier_field
entfernt. Das System entscheidet dies nun automatisch anhand vonmodel
. - Reporting: Die Performance wurde verbessert, so dass der Report schneller zurückgegeben wird. Die Geschwindigkeit ist abhängig von der Anzahl Bestellungen im System.
# 2023.12.6 (2023-06-20)
Andere Änderungen:
- Reporting: Performanceoptimierung des Reports.
# 2023.12.5 (2023-06-20)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Informationen über den Besteller sind wieder auf allen Bestellbestätigungen sichtbar.
- KuB-Sync: Korrektur eines Fehlers, der zu einem Fehler beim Verarbeiten einer grösserer Anzahl Personen aus dem Bestellschalter geführt hat.
- Reporting: Performance Verbesserungen.
Andere Änderungen:
- Suche: Performance der Suche verbessert.
# 2023.12.4 (2023-06-13)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Nach einer Batchverarbeitung wird die Auswahl der Bestellpositionen zurückgesetzt.
- Kontaktformular: Beim Feld
Bemerkung
wurde die fehlende Markierung als Obligatorisch (*
) eingefügt.
Andere Änderungen:
- Einsichtsgesuch: Anpassung von Formulierungen von Meldungen.
- KuB Sync: Verhindern von unnötigen Updates im Falle von Personen, die von einer weiteren Drittanwendung erstellt wurden.
# 2023.12.3 (2023-06-09)
Keine Änderungen.
# 2023.12.2 (2023-06-08)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellbestätigung: Korrektur der Adressfelder in der Bestellbestätigungsmail
- Bestellschalter: Ein Bestellschein für mehrere Bestellungen enthält nun die korrekten Metadaten.
- Bestellschalter: Korrektur des Datumsformat des Besuchsdatums in der Bestellbestätigung per E-Mail.
- Bestellungen: Korrektur des fehlenden Indikators für erforderliche Felder.
- Bestellverwaltung: Der Filter "Bestellart" zeigt nun nur konfigurierte Bestellarten an.
- IIIF-Viewer: Im IIIF-Viewer können Bilder unabhängig von der ausgewählten Sprache betrachtet werden.
Andere Änderungen:
- Einsichtsgesuch: Anpassung der Auswahlwerte für "Nutzungszweck" bei Einsichtsgesuchen.
# 2023.12.1 (2023-06-02)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Es werden nun die korrekten E-Mails verschickt wenn ein Archivmitarbeitender seine eigenen Bestellungen kommentiert.
# 2023.12.0 (2023-06-01)
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Nach dem Deaktivieren eines Benutzers, kann nun die selbe E-Mail Adresse erneut verwendet werden.
- Bestellschalter: Beim Anzeigen von parallelen Bestellpositionen werden Bestellpositionen ohne Verzeichnungseinheit ignoriert.
- Bestellschalter: Beim Checkoutprozess ist sichergestellt, dass das erste Feld immer sichtbar ist. Ausserdem wurde beim Feld
Ausleihende Organisationseinheit
ein Hilfetext hinterlegt. - Bestellschalter: Beim Checkoutprozess werden nun alle Adressenfelder vorausgefüllt.
- Bestellschalter: Wenn eine Archiveinsicht bestellt wird, wird nun das Besuchsdatum wieder im Text des E-Mails dargestellt.
- Reporting: Fehlerbehebung beim Berechnen des Wertes "Einsichtsgesuch vorhanden" einer Bestellposition.
Andere Änderungen:
- Bestellbestätigung: Interne Notizen und Zustellart sind nun in der Bestellbestätigung ersichtlich.
- Bestellungen: Anpassung der Auswahlwerte für "Nutzungszweck" bei Reproduktionen und Einsichtsgesuchen.
- Einsichtsgesuch: Bessere Hervorhebung von Bestellpositionen mit hängigem Einsichtsgesuch, sowohl für Archivmitarbeitende in der Bestellverwaltung wie auch für Benutzende unter "Meine Bestellungen".
# 2023.11.0 (2023-05-26)
Neue Funktionen:
- Bestellbestätigung und Bestellschein: In Kopf- / Fusszeile kann neu das Druckdatum verwendet werden.
- Web: Auf der Detailseite einer Verzeichnungseinheit werden URLs in den Daten als HTML Links dargestellt und können angeklickt werden.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Es ist nun ersichtlich, wenn ein Benutzer deaktiviert wurde. Weiter können diese weder bearbeitet werden, noch werden sie in der KUB API angeboten.
- Bestellpositionen: Die Stornierung einer Bestellposition ist nun in jedem Zustand möglich.
- Bestellpositionen: Es ist nun wieder möglich, in der Tabellenansicht der Bestellpositionen Bestellformulare herunterzuladen.
- Bestellschalter: Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Checkbox "E-Mail senden" bei Aktionen im Bestellschalter.
- Bestellungen: Es ist nun wieder möglich, über die DLS-Verwaltung neue Aufgaben zu erstellen.
- Bestellungen: Wo der Benutzername verlinkt ist, wird nun auf die Detailseite eines Benutzers verwiesen.
- Einsichtsgesuch: Fehlerbehebung, woduch angehängte und wieder entfernte Dateien beim Einreichen eines Einsichtsgesuchs fälschlicherweise übermittelt wurden.
- Kontaktformular: Fehlerbehebung beim Bearbeiten von Notizen durch Mitarbeitende.
- Reporting: Korrektur des
Bestelldatum
: es wurde der Zeitpunkt abgebildet, wo die Verzeichnungseinheit in den Bestellkorb gelegt wurde. Neu wird der Zeitpunkt abgebildet, an dem der Bestellkorb abgeschickt/bestellt wurde. - Web: Unter "Meine Bestellungen" erscheinen Verwaltungsausleihen nur bei entsprechenden Berechtigungen.
Andere Änderungen:
- Benachrichtigungen: Wenn durch Mitarbeitende eine Bestellung ergänzt wird, wird keine E-Mail-Benachrichtigung mehr ausgelöst.
- Benutzerverwaltung: Der technische
system-user
wird nicht mehr angezeigt. - Bestellbestätigung und Bestellschein: Verschiedene Ergänzungen, Verbesserungen und Korrekturen.
- Bestellformular: Bei Reproduktionen muss das Feld "Telefonnummer" nicht mehr zwingend ausgefüllt werden.
- Checkout: Konsistente Benennung der Überschriften der Schritte im Checkout.
- Einsichtsgesuch: Konsequente Anzeige der Signatur einer Verzeichnungseinheit.
- Verwaltungsausleihe: Anpassung der Feldbezeichnungen im Checkout-Prozess.
- Verwaltungsausleihe: Bereinigung Prozess-Benennung; es wurde vorher z.T. der Begriff Verwaltungsleihgabe verwendet.
# 2023.10.1 (2023-05-12)
Fehlerkorrekturen:
- Benutzerverwaltung: Fehler beim Löschen von Benutzern aus dem Portal behoben.
# 2023.10.0 (2023-05-12)
Neue Funktionen:
- Archiveinsicht: Einige E-Mail-Benachrichtigungen wurden deaktiviert. Inhalte von einigen E-Mails wurden angepasst.
- Bestellschalter: Mit der richtigen Berechtigung, können Benutzer unlimitiert viele Verzeichnungseinheiten (je Bestelltyp) zur Bestellliste hinzufügen.
- Bestellungen: Aktionen können nun für mehrere Bestellpositionen gleichzeitig durchgeführt werden.
- Bestellverwaltung: Es ist nun ersichtlich, ob zu einer Verzeichnungseinheit mehrere offene Bestellungen existieren.
- ETL: Der
AttributeMapper
unterstützt neu auch die$
-Notation von Variabeln in dersource
Konfiguration; z.B.$data.key
. - ETL: Die
Map
Section wurde mit diversen neuen Funktionen erweitert. - ETL: Im
AttributeMapper
kann neu eindefault
Value definiert werden für den Fall, dasssource
nicht existiert. - ETL: Nicht gestartete Pipelines können jetzt abgebrochen werden.
- ETL: Prozesse die länger als 30 Minuten keinen Fortschritt zeigen, werden nun automatisch vom System bereinigt.
- ETL: Variabel-Substitution wird nun auch in verschachtelten Datenstrukturen wie Listen und Objekten/Dicts unterstützt.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellformular: Zustelladressen für Reproduktionen und Verwaltungsausleihen werden nun separat geführt.
- Bestellschalter: Die Lieferadresse für eine Reproduktion ist nur nötig, wenn als Lieferoption Post gewählt wurde.
- Bestellungen: Ein Fehler wurde behoben, der in gewissen Konstellationen das Bestellen in Prozessen ohne Besuchsdatum verhindert hat.
- Einsichtsgesuch: Fehler behoben, wenn ein anonymer Benutzer versucht ein Einsichtsgesuch auszufüllen.
- ETL: Beim Auflösen von Variabeln (wie z.B.
$foo.bar
) wird beim Zugriff auf fehlende Keys oder Listen-Indexesnull
als Value zurückgegeben anstatt eines Fehlers. - Kontaktformular: Das Kontaktformular wurde verbessert und ein Problem behoben, bei dem Dateien, die übermittelt wurden, nicht gespeichert wurden.
Andere Änderungen:
- Benutzer: Unter "Meine Angaben ändern" wird den Benutzern angezeigt, ob sie die Bestellberechtigung haben.
- Bestellbestätigung: Die Bestellbestätigung enthält nun mehr Metadaten.
- Bestellschein: Der Bestellschein enthält nun mehr Metadaten.
# 2023.9.0 (2023-05-05)
Neue Funktionen:
- ETL: Neue
Expand
Section hinzugefügt. - ETL: Neue
RawSource
Section hinzugefügt.
Andere Änderungen:
- ETL: In der Excel-Section können neu Spalten umbennant werden mit der
rename_columns
Option.
# 2023.8.0 (2023-05-04)
Neue Funktionen:
- Benutzerliste: Die Liste der Benutzer kann nach Benutzergruppen gefiltert werden.
- Benutzerverwaltung: Benutzer, die im Portal gelöscht werden, werden nun im DLS deaktiviert. Ausserden können nur Benutzer gelöscht werden, wenn im DLS keine offenen Bestellungen existieren.
- Benutzerverwaltung: Einführung einer Detailseite pro Benutzer.
- Bestellschalter: Pro Bestellposition kann ein Kommentar geschrieben werden um Einzelheiten zu präzisieren.
- Bestellungen: Es kann nun bestimmt werden, welche Bestellprozesse für eine Verzeichnungseinheit möglich sind.
- ETL Section: Unterstützung für
title
undcomment
in der Section Definition. - Kopf-/Fusszeile PDF's: Für den Bestellschein und die Bestellbestätigung kann die Kopf- und Fusszeile vom Administrator von 4teamwork konfiguriert werden. Die Standardwerte für die Fusszeile sind der Dokumentname unten links und die Seitenzahlen unten rechts. Die Kopfzeile bleibt standardmässig leer.
Fehlerkorrekturen:
- Benutzergruppe: Benutzergruppe
orderers_group
umbenennen in Bestellberechtigte - Bestellpositionen: Fixierte Ausgangszustand, um für Datensätze ohne Bewilligung die korrekte "Neu Eingegangen"-Phase
# 2023.7.1 (2023-04-28)
Fehlerkorrekturen:
- Meine Bestellungen: Lösung eines Fehlers, der zum Absturz von "Meine Bestellungen" geführt hat, wenn gewisse alte Bestellungen noch vorhanden sind. Betrifft primär Testsysteme.
# 2023.7.0 (2023-04-27)
Neue Funktionen:
- Benutzerkonto: Benutzer können nun ihr eigenes Konto im Portal löschen.
- Verwaltungsausleihe: Der Prozess für Verwaltungsausleihe wurde überarbeitet und funktioniert nun analog der anderen überarbeiteten Prozesse.
Fehlerkorrekturen:
- Meine Bestellungen: Korrektur eines Fehlers das zum Absturz der Ansicht führte.
Andere Änderungen:
- Bestellformular: Gewisse Länder (ch, de, at, fr) werden standardmässig zuoberst in der Länderauswahl angeboten für schnellen Zugriff.
- Bestellschalter: Anpassung der Lieferfristen/Aushebungszeiten und Anpassung der Standardbesuchszeit von 10 Uhr auf 14 Uhr.
- Meine Bestellungen: Anpassung der Darstellung des Typs der Bestellung.
- Reproduktionsbestellung: Der Link auf die Gebührenliste wird in einem neuen Tab geöffnet.
# 2023.6.0 (2023-04-20)
Neue Funktionen:
- Benutzer: Die Benutzer können nun die E-Mail-Adresse ändern.
- Bestellschalter: Der Reproduktionsprozess wurde überarbeitet und funktioniert nun analog des Prozesses für die Einsicht im Lesesaal.
- Bestellschalter: Einsichtsgesuche können nun im Bestellschalter nachträglich ausgelöst und vom Kunden ausgefüllt werden.
- Bestellschalter: Für jeden Bestelltyp wird nun eine E-Mail versendet, die alle zugehörigen Verzeichnungseinheiten auflistet.
- Bestellungen: Bestellungen können in der Listenansicht nach Bestelltyp gefiltert werden.
- Meine Bestellungen: Neu wird der Typ der Bestellung angezeigt.
- Verzeichnungseinheit: Neue Berechtigung zum Anzeigen geschützter Verzeichnungseinheiten ohne Freigabe.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellformular: Beim Einsichtsgesuch können nun mehrere Anhänge hochgeladen werden.
- Bestellformular: Ein Fehler, der das Speichern des Formulars beim Aktualisieren des Bestellformulars verhindert hat, wurde behoben
- Verzeichnungseinheiten im Verwaltungsteil von DLS werden nun standardmässig nach Relevanz sortiert.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Die Zustellarten
E-Mail
undMemory-Stick
wurden aus dem Checkoutprozess entfernt. - Idenifikation: Korrektur der Übersetzungen im Bereich der Identifikation, damit sie konsistenter sind.
- In der ganzen Applikation wird nun der Vor- und Nachname und die E-Mail-Adresse oder der Benutzername dargestellt.
# 2023.5.0 (2023-04-06)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Neue Benutzergruppe "Besteller/-innen" wurde hinzugefügt. Nur Benutzer, welche zu dieser Gruppe gehören, dürfen Bestellungen auslösen und Verzeichnungseinheiten in den Bestellkorb legen.
Fehlerkorrekturen:
- Kontaktformular: Die Aktionen um Notizen zu verändern oder auf Kontaktanfragen zu antworten, werden nur für Benutzer:innen mit den nötigen Rechten angezeigt.
- Kontaktformular: Die Detailansicht einer Kontaktanfrage ist nun über einen Link auf der E-Mail-Adresse und Benutzername möglich anstatt mit dem Knopf in der Tabelle.
# 2023.4.0 (2023-03-24)
Neue Funktionen:
- ETL: Eigentümer von Datensätzen aus myColex werden nun via ETL-Pipeline importiert.
- Suche: Die Scroll-Position wird nun gespeichert. Beim Zurücknavigieren wird automatisch hingescrollt sobald die Seite geladen wurde.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Er gibt keinen Fehler mehr, wenn die Seite zur Registrierung direkt aufgerufen wird.
- Suche: Der Fehler, der durch das Fehlen eines Mindest- oder Höchstdatums verursacht wurde, wurde behoben.
Andere Änderungen:
- ETL: Pipelines werden nur noch nächtlich eingeplant, wenn keine anderen Pipelines am laufen sind. Damit wird das Aufstauen von Pipelines verhindert.
# 2023.3.0 (2023-03-17)
Neue Funktionen:
- CMS: Beim Such-Block kann nun eine Such-Anfrage der Kollektion für Hintergrundbilder festgelegt werden.
- ETL: Neue Pipeline zum Importieren von Person-Relationen aus myColex.
- Suche: Die Resultatsseite der Suche zeigt nun ein Histogram.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: Korrektur bei den untergeordneten Verzeichnungseinheiten, die beim Durchsuchen des Archivplans nicht aktualisiert wurden.
- CMS: Der Standortblock wurde der Startseite hinzugefügt.
- IIIF: Bilder mit einer bestimmten Grösse können nun wieder in der Vorschau dargestellt werden.
- Login: Korrektur beim Benutzerlogin auf der öffentlichen Weboberfläche, so dass ein Klick gespart wird.
- Reporting: Verbesserung der Performance, wodurch das Generieren eines Reports wieder möglich ist.
# 2023.2.0 (2023-02-23)
Neue Funktionen:
- Benutzerverwaltung: Einführung einer neuen Berechtigung zum Bearbeiten von Benutzernotizen.
- CMS: Einführung einer kompakten Ansicht für den Teaser.
- CMS: Für Inhaltsseiten kann ein geographischer Standort hinterlegt und auf einer Karte dargestellt werden.
- CMS: Neuer CMS-Block zur Anzeige aller Seitenstandorte auf einer CMS-Seite.
- ETL: Neue Pipeline zum Importieren von geographischen Daten aus myColex.
- Suche: Zeige Geolokalisierung der Verzeichnungseinheiten in den Suchergebnissen.
- Web: Auf der Detailseite einer Verzeichnungseinheit werden geographische Daten angezeigt, sofern vorhanden.
Fehlerkorrekturen:
- Archivplan: In der mobilen Ansicht wird die unterste Verzeichnungseinheit nun nicht mehr durch die Navigation verdeckt.
- Benutzerverwaltung: Beim Filtern der User nach offenen Bestellungen werden nun folgende Status ausgeschlossen: "Gelöscht", "Ausstehend", "Storniert", "Abgelehnt", "Erledigt".
- Bestellschalter: Bei den unter den Bestellungen gelisteten Bestellpositionen wird nun der korrekte Status angezeigt.
- CMS: Bilder mit Kommas in den URLs werden nun wieder auf der CMS-Seite dargestellt.
- Suche: Der Suchvorschlag für die erweiterte Suche wurde deaktiviert.
Andere Änderungen:
- Solr: Solr wurde auf Version 9 aktualisiert.
- Tika: Schwerwiegende Sicherheitslücken in Tika wurden behoben.
# 2023.1.6 (2023-02-08)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Fehlerbehebung beim Textfilter von Bestellungen.
# 2023.1.5 (2023-02-03)
Fehlerkorrekturen:
- SSR: Korrekturen bei der Darstellung im Zusammenhang mit SSR.
# 2023.1.4 (2023-02-02)
Fehlerkorrekturen:
- Server side rendering: Fehlerkorrektur beim Laden der ersten Seite.
# 2023.1.3 (2023-02-02)
Fehlerkorrekturen:
- ETL: Korrektur der Reihenfolge, wie nächtliche Pipelines eingeplant werden. Neu erfolgt dies von oben nach unten.
- ETL: Die Solr Section ist nun robuster gegen temporäre Probleme beim Indexieren.
- ETL: Die
Tree
Section wurde robuster gemacht gegen Fehler in späteren Sections, die zu einem unvollständigen Baum führen konnten. - Server side rendering: Beim ersten Seitenaufruf wird die Seite nicht mehr zu schmal dargestellt. Die Darstellung wird verzögert, bis der Ladeprozess abgeschlossen ist.
# 2023.1.2 (2023-02-01)
Neue Funktionen:
- ETL: Die
FilePublisher
Section gibt neu denoriginal_filename
weiter.
Fehlerkorrekturen:
- CMS: Die Höhe des Teaser-Elementes wurde korrigiert.
# 2023.1.1 (2023-01-27)
Neue Funktionen:
- ETL: In Fedora-Pipelines wird neu der Dateiname korrekt übernommen. Dies ist notwendig für die korrekte Präsentation von Büchern (METS/MODS).
- ETL: In Selektoren von Map-Sections können nun auch Listenelemente selektiert werden (z.B. mit
$listenfeld.0
,$listenfeld.1
,$listenfeld.-1
).
# 2023.1.0 (2023-01-20)
Neue Funktionen:
- Bestellschalter: Die vom Kunden hochgeladenen Anhänge werden neu auf der Detailseite der Bestellposition angezeigt.
- Bestellverwaltung: Dem Filtermenü für Kunden wurde ein Textfilter hinzugefügt.
- CMS Karussell: Einführung eines neuen Stils für den Teaserblock.
- ETL Pipeline: Unterstützung für Fedora Packages, die Bücher enthalten, wenn sie eine METS/MODS XML-Datei und eine Serie von JPEG-Dateien enthalten.
- Schema pro Typ: Die Anzeige der Metadaten einer Verzeichnungseinheit kann nun durch ein Schema konfiguriert werden.
- Web: Unterstützung für Server-Side-Rendering für die verbesserte Unterstützung der Indexierung durch Roboter von Suchmaschinen.
- Web: Wenn ein Besucher eine Kontaktanfrage erstellt, kann eine Benachrichtigung an eine konfigurierbare E-Mail-Adresse versendet werden.
Fehlerkorrekturen:
- Behältnisse: In der Detailansicht einer Bestellposition werden nun auch vererbte Behältnisse angezeigt.
- Bestellschalter: Das Datumsformat in den E-Mail Benachrichtigungen wurde korrigiert.
- Bestellschalter: Informationen zu Einsichtsgesuchen werden nun nur auf der Detailseite der dazugehörenden Bestellposition angezeigt.
- ETL: Die
Solr
-Section erlaubt nun das Indexieren von Verzeichnungseinheiten anhand deren Primärschlüssel. Dadurch werden in dercleanup_records
-Pipeline die korrekten Verzeichnungseinheiten aktualisiert. - Kompression: Verhindert den Schwarz-Effekt um transparente Bilder.
- Schema: Das konfigurierte Schema wird nun auch im Archivplan und im Viewer verwendet.
- Security: Verbesserung der CSP-Header für mehr Sicherheit. Für alle Frontend-Systeme hinzugefügt.
- Vorschau: Das letzte Kapitel eines Buches wird angezeigt.
- Vorschau: Dateien ohne Dateinamen werden durch ihren Dateipfad im Dateiselektor gekennzeichnet.
- Web: Die Performance von Seitenaufrufe auf CMS-Seiten wurde optimiert.
Andere Änderungen:
- Bestellkommentare: In den E-Mail Benachrichtigungen wird der Autor eines Kommentars nicht mehr angezeigt, wenn der Kommentar von Mitarbeitenden erfasst wurde.
- External-Frontend: Bei Knoten ohne Nachfahren wird kein expand-Icon angezeigt.
- Schema: Die Konfiguration der Darstellung von Datensätzen wurde dokumentiert.
- Security: Das Sessiontimeout wurde auf 30 Minuten heruntergesetzt.
- Web: Bei Knoten ohne Nachfahren wird kein expand-Icon angezeigt.
# 2022.31.2 (2022-12-20)
Keine Änderungen.
# 2022.31.1 (2022-12-20)
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Die Sortierung im Bestellschalter ignoriert Gross- und Kleinschreibung und sortiert zuerst nach Nachname und dann nach Vorname.
# 2022.31.0 (2022-12-19)
Neue Funktionen:
- ETL: Neu wird das Format JPEG 2000 unterstützt.
- Suche: Die nachfolgenden Felder unterstützten neu eine Suche unabhängig von Gross-/Kleinschreibung:
Verfertiger:in
,Sachbearbeiter:in
,Inhalt
,Enthält
,Darin
,Form und Inhalt
.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Der Begriff
Einsichtsgesuch akzeptiert
wird allgemein zuEinsichtsgesuch entgegengenommen
geändert. - Bestellschalter: Die Benachrichtigungen für
Einsichtsgesuch entgegengenommen
undEinsichtsgesuch abgelehnt
werden verbessert, so dass sie konsistent mit den anderen Benachrichtigungen sind. - Bestellverwaltung: Die Performance bei der Suche nach
Signature
wird verbessert. - Bestellübersicht: Ein Fehler beim Sortieren nach
zuletzt verändert am
wird behoben. - CMS Kollektion: Berechnung der Anzahl Resultate im Kollektions-Block wird korrigiert.
- Reporting: Bestellpositionen, die nicht mehr existierende Verzeichnungseinheiten referenziert haben, führen nicht mehr zum Absturz.
- Web: Das alte Verhalten des Datumswidgets auf der Suchseite wird wiederhergestellt.
# 2022.30.0 (2022-12-15)
Neue Funktionen:
- Benutzerverwaltung: Benutzern können nun Notizen hinzugefügt werden.
- Bestellschalter: Neu wird nur noch eine E-Mail pro Bestellung verschickt, die alle Verzeichnungseinheiten auflistet. Bisher wurde pro Verzeichnungseinheit eine E-Mail verschickt.
- Bestellungen: In der Tabellenansicht der Bestellungen können nun die Spalten 'erstellt am' sowie 'zuletzt verändert am' angezeigt werden. Ausserdem wurde eine Ansicht für Bestellkommentar und Notizen hinzugefügt.
- Bestellverwaltung: Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Bestellungen nach der Signatur zu filtern und sie nach dem Signatur in der Tabellenansicht zu sortieren.
- CMS Kollektion: Darstellung der Anzahl Resultate im Kollektions-Block.
- ETL: Die alte Konfiguration des
file-downloader
wurde entfernt. - Erweiterte Suche:
signature
undtitel
können unabhängig von der Groß-/Kleinschreibung durchsucht werden. - Gruppen: Für Kunden wird neu der Begriff "identifiziert" statt "verifiziert" verwendet.
- Reporting: Die Statistiken wurden um weitere Details erweitert (Besuchsdatum, Kommentar, Anzahl Behältnisse, Statistiken zu Bände, Faszikel, Schachteln und Sonstiges, Einsichtsgesuch vorhanden, sowie Registrierdatum von Benutzern). Weiter wurden die Bezeichnungen einiger Spalten angepasst.
Fehlerkorrekturen:
- CMS Kollektion: Performance-Verbesserungen bei Kollektionen mit sehr vielen Resultaten.
- E-Mail Benachrichtigungen: Der falsche Text
None
wurde entfernt. - Web: Bilder von Cards sind nun unabhängig vom Inhalt immer gleich gross.
- Web: Die Darstellung der Suche wurde verbessert, so dass Resultate nicht mehr über das Eingabefeld hinausragen.
- Web: Für Sprachen, für die keine Übersetzungen vorliegen, wird nun Deutsch angezeigt.
- Webauftritt: Die Darstellung von Karten wurde korrigiert, so dass Texte bei zu wenig Platz durch
…
gekürzt werden.
Andere Änderungen:
- Bestellschalter: Anpassung der Auswahlliste des Feldes "Zweck" einer Bestellung.
- Entstehungszeitraum: Der digitale Lesesaal unterstützt jetzt Entstehungszeiträume vor Jahr 0.
- Web: Das Herunterladen von Audio- und Videodateien via Kontextmenü wurde deaktiviert.
- Web: Der Context-Parameter der Links zur Detailansicht von Verzeichnungseinheiten im Archivplan wurde entfernt.
# 2022.29.0 (2022-12-02)
Neue Funktionen:
- Changelog: Der digitale Lesesaal hat nun ein Changelog. Ab diesem Release werden Änderungen im Changelog aufgeführt.
- ETL
Map
-Section: Erweiterung der Funktionjoin
um die Optionflatten
. - ETL
Map
-Section: neue Funktionparse_datetime
. - ETL
Map
-Section: neue Funktionsetvalue
. - ETL
MissingSourceItems
-Section: neuer Parameterfields
. - ETL: Der
FileDownloader
unterstützt nun mehrere verschiedene Konfigurationen, die von derFileDownloader
-Section angesteuert werden können. - Konfiguration des Webauftritts: Für die Steuerung der Darstellung von Daten auf der Detailseite von Verzeichnungseinheiten wurde eine neue Konfiguration eingeführt. Sie erlaubt es, die Blöcke, die Felder und die Custom-Fields zu steuern. Es kann die Reihenfolge geändert werden sowie die Labels. Diese Konfiguration ist optional und Rückwärts Kompatibel.
- Webauftritt: Im Viewer werden die Dateien neu nach Dateiname sortiert.
- myColex Integration: Diverse einfache Standard-Pipelines für myColex als Datenquelle wurden umgesetzt, vor allem für den Gebrauch auf Entwicklungs- und Testsystemen. Es wurden Pipelines für
Objekte
,Bauwerke
,Personen
,Ereignisse
,Fundorte
undBilder
umgesetzt. - myColex Integration: myColex kann neu als Datenquelle verwendet werden. Dafür gibt es eine neue
MyColexSource
ETL Section. Diese Funktion wird über die weiteren Releases ausgebaut.
Fehlerkorrekturen:
- Bestellschalter: Bestellungen können nach Besuchsdatum sortiert werden.
- Bestellschalter: Korrektur bei der Berechnung des Besuchstermins: Tage, an denen der Lesesaal geschlossen bleibt, werden nun korrekt in die Kalkulation einbezogen indem sie die Aushebung verzögern.
- Bestellschalter: Korrektur bei der Berechnung des Besuchstermins: die Dienstags-Regel war um eine Woche verschoben, wenn die zwei-Tage-Regel bereits auf einen Dienstag fiel.
- Bestellverwaltung: Beim Hinzufügen einer Verzeichnungseinheiten zu einer Bestellung ist das Suchresultat nun nach Signatur sortiert.
- Kontaktformular: Korrektur eines Fehlers, der beim Erstellen einer Notiz auf einer Anfrage den Autor der Anfrage fälschlicherweise auf den Sachbearbeiter geändert hat.
- Suche: Fehlerkorrektur beim Indexieren von Datumswerten mit hohen Jahreszahlen. Der Fehler ist aufgetreten, wenn nicht definierte Daten je nach Anwendungsfall im Jahr 9999 abgebildet wurden.
- Webauftritt: Die Darstellung von Datums-Werte wurde korrigiert, so dass die aktuelle Spracheinstellung berücksichtigt wird. Daten wurden z.T. im Format
31/12/2022
dargestellt, unabhängig von der aktuellen Sprache. - Webauftritt: Korrektur eines Fehlers, der bewirkt hat, dass das Vorschaubild nicht angezeigt wurde wenn der Originalname der Datei Kommas enthalten hat.